Unsere Themen & Termine für die  Adventszeit

Wir freuen uns über Euer Interesse an unseren Workshops.

Wir versuchen unsere Workshopthemen so gut wie möglich zu beschreiben und geben Euch mit den Bildern einen kleinen Ausblick, was euch erwartet. Habt ihr weitere Fragen, meldet Euch gern!  

Möchtet ihr automatisch informiert werden, dann bestellt unseren Mailservice

 



Save the Date:  4. & 5. November von 11 bis 17 Uhr 

Wir öffnen unsere weihnachtliche Werkstatt und stellen euch unsere Workshopthemen und Produkte vor!



Samstag, 11. November ab 12 Uhr, ca. 3-4 Stunden:   Kerzenhalter neu interpretiert...  Mach 4  zum Advent ...

Ganz bewusst starten wir in die Vorweihnachtszeit diesmal mit einem Kerzenworkshop, denn Kerzen gehören gerade im November zum MUSTHAVE im Wohnzimmer. 

Vier florale Kerzenleuchter im leicht vorweihnachtlichen Look. Die Kerzenhalter werden in einem kleinen goldenen Gefäß gearbeitet. Sie sind sehr individuell einsetzbar, ob einzeln oder in der Gruppe.  Wir arbeiten mit Rinde / Nadeln, Früchten und Zapfen ... lasst euch überraschen ...

 

Grundpreis Workshop-Teilnahme: 60 € (inkl. Getränken, Snacks, Bereitstellung Werkzeug)

zzgl. Material:  58 €  inkl. Gefäße / Kerzen 



Sonntag, 12. November ab 11 Uhr, ca. 3 Stunden: Effektvoller Lichterglanz auf Wachs...

Ihr könnt euch noch nichts darunter vorstellen? Soviel sei verraten, wir arbeiten mit Wachs und vielen hellen Naturfarben. Es ist als Bild zum Aufstellen aber auch zum Legen in quadratisch / rechteckig & rund gestaltbar. Es dient als stimmungsvolle Lichtquelle und könnte sogar als "Adventsgesteck" jeden Tisch zum Leuchten bringen... Ein toller Workshop, mal ganz ohne Nadelgrün, pur und einfach besonders ...

 Bitte gebt bei der Anmeldung die Tablettform / Farbe an!

 

Grundpreis Workshop-Teilnahme 3 h: 50 €

Material mit Batterie Micro LED: 58 € (ohne Kerzen/Kerzenhalter)

Tabletts: quadratisch: 35x35 weiß, grau, schwarz / länglich: 60x17 weiß, grau, schwarz / rund: 30 cm, schwarz  Bitte bei Anmeldung mit angeben!

Zusätzlich bestellbar:

Stabkerzen XL : 20 cm x 3,7 St. 4,75 €, stehen selbstständig, kein Halter notwendig!  (Farben, weiß, sanddorn, salbei, rot)

Kerzenhalter für normale Stabkerzen: 25 cm, gold, 12,50 €

Bildbeispiel quadratisches, weißes Tablett, mit oder ohne Kerzen


Freitag, 17. November ab 12 Uhr, ca. 2 Stunden: "Sternenleuchten" ...

Wir möchten euch auch immer ein Werkstück für draußen anbieten, mit dem ihr z.B. euer Pflanzgefäß oder das Beet am Eingang bzw. auf der Terrasse schnell weihnachtlich gestalten könnt. Unsere "Sternenleuchten"-Deko ist sowohl für drinnen als auch für draußen einsetzbar.  Und hier ist der Name Programm, ein ca. 50 cm großer Stern wird floral und mit LED gestaltet.

 

Grundpreis Workshop 2 h: 35 € (inkl. Getränken, Snacks, Bereitstellung Werkzeug)

Material (ohne LED): 28 € - Stern in gold oder schwarz - Bitte bei Anmeldung mit angeben!

Zusätzlich bestellbar:

LED bei Bedarf: für in-und Outdoor - Bedarf, je nach Einsatzbereich - auch zum selbst mitbringen - mindestens 100 Lichter als Micro LED (mit Stecker leuchtet es intensiver)

Kosten LED: in/Outdoor mit Stecker / ohne Stecker zw. 15-25 €


Samstag, 18. November ab 12 Uhr, ca. 3 Stunden: "Eure Vase unsere weihnachtliche Zapfenidee für Schnitt-Amaryllis" ... 

Auch dieses Jahr möchten wir euch die Gelegenheit geben, eurem Gefäß einen weihnachtlichen Stil zu verpassen, so das es schon mit wenigen Handgriffen und Blüten immer toll weihnachtlich dekoriert ist.    

Jeder von euch hat sicher Gefäße im Schrank, die mal mehr oder weniger Beachtung finden. Also sucht euch euer Lieblingsgefäß und bringt es mit. Wir zeigen euch, wie ihr es wirkungsvoll immer wieder schnell mit Schnittblumen füllen könnt.  Beim Workshop werden wir Schnitt Amaryllis verwenden. Zur Zeit wieder die Trendschnittblume zum Fest!

 

Grundpreis Workshop-Teilnahme 3 h: 50 € (inkl. Getränken, Snacks, Bereitstellung Werkzeug)

zzgl. Material: ca. 40 € (Straußgerüst/Vasendeko (bleibend) inkl. Schnittblumen; Abrechnung nach Verbrauch, da jedes Gefäß individuell ist)

Hinweis: Wir empfehlen ein Gefäß welches mind. 30-40 cm groß ist. 

Bitte schickt uns mind. eine Woche vor dem Kurs ein Bild vom Gefäß, mit den Größenangaben. 


Sonntag, 19. November ab 12 Uhr, ca. 4 Stunden : "Es zapft ... in Form einer Schale, für Kerzen und/oder Knollenamaryllis" ... 

Wir lieben Zapfen zur Weihnachtszeit. Bei diesem Workshop stehen die Zapfen im Mittelpunkt. Nadelgrün wird fast zur Nebensache.

Ihr stellt euch eine "Zapfenschale" selber her und füllt diese entweder mit Kerzen und/oder Amaryllisknollen. Dieses Jahr sind dicke Stabkerzen voll im Trend, aber auch Stumpenkerzen wären möglich. So sind viele Dekovarianten, auch die Kombination mit Amaryllis möglich. Als Adventsgesteck oder als adventliche Gefäßfüllung für die ganze Weihnachtszeit. Selbst darüber hinaus, kann die Schale im Winter mit Hyazinthen oder Schnittblumen gefüllt werden.

 

Grundpreis Workshop-Teilnahme 4 h: 60 € (inkl. Getränken, Snacks, Bereitstellung Werkzeug)

zzgl. Grund-Material: 38 € - zur Herstellung der Schale

Bitte bei Anmeldung mit angeben!

zzgl. Kerzen (Stabkerze 30 cm/ 3,7 Durchmesser) / Amaryllis: je nach Verbrauch (Ø 20 €) Stumpenkerzen siehe Kranzworkshops!

zzgl. Kerzenhalter gold oder schwarz, bei Bedarf: 2,85 €/Stück

Bilder: Materialhinweis/Farbbeispiel in rot mit dicken Kerzen, lange dicke Stabkerzen als Alternative, oder mit Amaryllisknollen befüllbar


Samstag, 25. November ab 12 Uhr, ca. 3-4 Stunden: "Tradition verbindet - unser Kranzworkshop für den Tisch oder als Hängekranz in XL"  Total individuell mit vielfältigem Grün...

Wir versuchen jedes Jahr den "klassischen" Adventskranz nicht ganz so klassisch aussehen zu lassen. Wir arbeiten mit vielfältigem Grün und Zapfen. Dieses Jahr möchten wir mit euch den Tischkranz leicht erhöhen. Das macht ihn knuffig und lässt mehr Gestaltungsspielraum. 

Habt ihr Lust auf kleine Veränderungen beim "Klassiker"? Wir freuen uns auf euch!

Bitte lasst uns wissen, wenn Ihr statt einem Tischkranz einen Hängekranz machen möchtet, damit wir mehr Platz einplanen!

Tipp: Da beim Kranzworkshop immer schnell alle Plätze vergeben sind, wartet mit eurer Anmeldung nicht zu lange! 

 

Dauer: ca. 3-4 h Tischkranz

Dauer Hängekranz: mind. 4 h

Grundpreis Workshop-Teilnahme Tischkranz/Gesteck: 50 €

Grundpreis Workshop - Hängekranz: 65 €

 

Material Tischkranz "klassik" (ohne Kerzen): 45 €  (ca. 40 cm)

Material Tischkranz -neu! - erhöht ohne Kerzen): ca. 65 € 

Material Hängekranz (ohne Kerzen):  ab 65 € (ca. 50-55 cm) je nach Kranzgröße etwas differenziert.

Im Preis enthalten: Bereitstellung: Werkzeug/Material/Getränke/Snacks

Kerzen können bestellt oder selbst mitgebracht werden! Bitte bei der Anmeldung gleich mit bestellen!

Wir empfehlen eine Mindestgröße von 100x70, für den erhöhten Kranz Höhen und Breiten von  120/130/150 x 60/70 mm

Rustikkerzen durchgefärbt: UVP 6,95 € - Workshoppreis: 6,50 €

150x60 mm in den Farben: sand, salbei, weiß, altrosa, rot 

Stabkerzen, dick (30 cm x 3,7) (nur bei erhöhtem Kranz machbar, siehe Bild 1): 6,95 €/Stück

Halter für dicke Stabkerze (gold/schwarz): 2,85 €/Stück

Stabkerzen normal (24 cm x 2,1): 1,35 €/Stück

Halter Stabkerze normal (gold/schwarz): 2,50 €/St.

Neu!

Weizenkorn Kerzen - durchgefärbt, glatt und  von Hand gegossen: 9,50 € (120x66) bzw. 11,50 € (160x66)

Mehr Infos über Weizenkorn!

 

Kerzenpreise / Farben für Hängekränze bitte auf Anfrage! Vielen Dank!

Bilder 1-3: Kränze leicht erhöht / abfließend und knuffig, mit Eucalypthus und div. Grün, mit dicken oder dünnen Stabkerzen (XL) 

Bilder4-7: Workshop-Impressionen/Bsp. Hängekränze


Sonntag, 26. November ab 12 Uhr, ca. 3-4 Stunden: "Das Adventgesteck neu interpretiert" ... 

In Anlehnung an unseren ersten Workshop am 11.11. gestalten wir 4 florale Kerzenhalter u.a. mit Rinde, Nadeln und und und... die dann aber auf einem schönen Holz montiert werden. Kreativ, puristisch, holzig, rindig, einfach schön... 

 

Grundpreis Workshop-Teilnahme 3-4 h: 60 € (inkl. Getränken, Snacks, Bereitstellung Werkzeug)

zzgl. Material:  58 €  inkl. Brett / 4 Stabkerzen 


Samstag, 2. Dezember ab 12 Uhr, ca. 3-4 Stunden: "Tradition verbindet - unser Tischkranz-Workshop"  Total individuell mit vielfältigem Grün...

Wir versuchen jedes Jahr den "klassischen" Adventskranz nicht ganz so klassisch aussehen zu lassen. Wir arbeiten mit vielfältigem Grün und Zapfen. Dieses Jahr möchten wir mit euch den Tischkranz leicht erhöhen. Das macht ihn knuffig und lässt mehr Gestaltungsspielraum. 

Habt ihr Lust auf kleine Veränderungen beim "Klassiker"? Wir freuen uns auf euch!

Tipp: Da beim Kranzworkshop immer schnell alle Plätze vergeben sind, wartet mit eurer Anmeldung nicht zu lange! 

 

Grundpreis Workshop-Teilnahme Tischkranz (ca. 3 h): 50 €

Material Tischkranz "Klassik" (ohne Kerzen): 45 €  (ca. 40 cm)

Material Tischkranz -"Neu"  - erhöht!: ca. 65 € 

Im Preis enthalten: Bereitstellung: Werkzeug/Material/Getränke/Snacks

 

Kerzen können bestellt oder selbst mitgebracht werden! Bitte bei der Anmeldung gleich mit bestellen!

Wir empfehlen eine Mindestgröße von 100x70, für den erhöhten Kranz Höhen und Breiten von  120/130/150 x 60/70 mm

Rustikkerzen durchgefärbt: UVP 6,95 € - Workshop-Preis: 6,50 €

150x60 mm in den Farben: sand, salbei, weiß, altrosa, rot 

Stabkerzen, dick (30 cm x 3,7) (nur bei erhöhtem Kranz machbar, siehe Bild 1): 6,95 €/Stück

Halter für dicke Stabkerze (gold/schwarz): 2,85 €/Stück

Stabkerzen normal (24 cm x 2,1): 1,35 €/Stück

 

Halter Stabkerze normal (gold/schwarz): 2,50 €/St.

Neu!

Weizenkorn Kerzen - durchgefärbt, glatt und  von Hand gegossen: 9,50 € (120x66) bzw. 11,50 € (160x66)

Mehr Infos über Weizenkorn!


Möchtet ihr als eigene Gruppe einen Workshop buchen, dann sprecht uns an.

Hier ein paar Infos zu Gruppenbuchungen...